In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Böll Stiftung sogenannte Atlanten. Diese Atlanten vermitteln Wissen in besonders kompakter und anschaulicher Form.
Auf unserer Atlanten-Seite haben wir eine Auswahl zusammen gestellt. In diesem Jahr hinzugekommen sind Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft, zusammengefasst im Pestizitatlas 2022, sowie Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält, zusammengefasst im Sozialatlas 2022.
…



Am Donnerstag, dem 18.9. fand im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde unser Boule Turnier statt.
Pünktlich um 14 Uhr waren alle 16 angemeldeten Kinder zusammen mit 4 Mitgliedern der Grünen Jugend und 7 Erwachsenen vom Ortsverband Wiesenbach auf dem Rathausplatz versammelt.
Nach 3 Aufwärm- und Kennenlernspielen, bei denen schon ausgelassene Stimmung aufkam, haben sich die Kinder in 8 Mannschaften aufgeteilt. …
Äpfel, Birnen, Pflaumen, Mirabellen und Zwetschgen: Wenn sich im Spätsommer die Sträucher und Bäume vor Früchten biegen, kommt so mancher Baumbesitzer mit dem Pflücken nicht mehr hinterher. Die Folge: Viel Obst bleibt einfach liegen und verdirbt. Diese Form der Lebensmittelverschwendung möchte die Aktion „Gelbes Band“ aufhalten. Die Idee ist so simpel wie genial. Ein gelbes Band um einen Obstbaum zeigt: …
Am Freitag Nachmittag, den 25. März 2022 machten sich 18 Erwachsene und 6 Kinder auf den Weg zur Klausurtagung des OV Wiesenbach zum Naturfreundehaus Kohlhof. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Tagungsraum des Naturfreundehauses. Am Samstag morgen nach dem Frühstück starteten wir mit unserer Klausur. Nach der Begrüßung durch …