Am Dienstag letzte Woche traf sich unser Grüner Ortsverband wieder einmal in geselliger Runde in der Gaststätte Kreta. Neben einem Informationsaustausch zum Thema Flüchtlinge und dem anstehenden Ferienprogramm ging es diesmal vorrangig um das Thema Glyphosat. Hierzu bekamen wir tatkräftige Unterstützung aus der Wiesenbacher Bevölkerung. Vielen Dank hierfür noch einmal! Glyphosat wurde ursprünglich als Rohrreiniger entwickelt und wird mittlerweile weltweit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. Auch hier in Wiesenbach! Auf Grund seiner fraglichen Nebenwirkungen steht momentan die weitere Zulassung dieses Mittels in der EU aus. Wir werden uns in unseren nächsten Sitzungen weiter mit diesem Thema auseinander setzen, mit möglichen Alternativen befassen und dann weiter informieren. Die nächste Sitzung unsres Ortsverbandes findet am Dienstag den 19. Juli statt. Sicherlich werden auch hier neben dem Thema Glyphosat wieder zahlreiche aktuelle Themen diskutiert werden. [mkl]

Verwandte Artikel
Gemeinwohl Ökonomie
Angeregt durch eine Veranstaltung zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaften für ein gutes Leben“ der ev. Kirchengemeinde Wiesenbach am vergangenen Montag beschäftigten wir uns in unserer Sitzung am 11.11.2021 des Ortsvereins…
Weiterlesen »
Bio-Legehennen in Langenzell? Ja!
In Deutschland werden pro Kopf pro Jahr ca. 217 Eier verspeist, als Frühstücksei, im Kuchen, Omelett… davon stammen etwa 8,6 % aus Bio -Haltung. Alle möchten gerne Bio-Eier von glücklichen…
Weiterlesen »
15.000 Bio-Legehennen –
Tierleid auch bei Biohaltung!
Der Bauantrag für eine riesige Bio-Legehennenanlage in Langenzell hat viele Diskussionen in unserem Ort in Gang gebracht. Wir, einige Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen, meinen, dass jetzt eine Gelegenheit ist, einmal…
Weiterlesen »