Mit einer Spende über 1000 € unterstützen die Mitglieder des Grünen Ortsverbandes den seitens der Gemeinde Wiesenbach geplanten Kauf eines Artenschutzhauses. Dieses soll in der Nähe der Biddersbachhalle aufgestellt werden. Unter einem Dach bietet es Platz für eine Wohngemeinschaft verschiedener Arten, wie Schwalben, Mauersegler, Haussperlingen und Fledermäusen. In der Umgebung befindliche strukturreiche Gärten, Ackerrandstreifen und die Nähe zum Biddersbach liefern mit ihrer Insektenvielfalt die Nahrungsgrundlage für die Vögel und Fledermäuse. Im Zuge von Gebäudesanierungen, Bebauung innerörtlicher Freiflächen und dem Verschwinden von Scheunen wird es für Fledermäuse und Gebäudebrüter immer schwieriger geeignete Nist und Ruhemöglichkeiten zu finden. Weshalb sich selbst hier auf dem Land ein solches Projekt zur Erhaltung der Artenvielfalt anbietet. Wir freuen uns als Grüner Ortsverband hierzu einen kleinen Beitrag leisten zu können. [Karen Maisenbacher]
Verwandte Artikel
Wir setzen #gemeinsam ein Zeichen gegen Hass und Hetze – und für Vielfalt und Toleranz!
Bei der OV Sitzung von Bündnis 90 / Die Grünen am 14. September haben sich die Wiesenbacher Grünen zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder in großer Runde getroffen und…
Weiterlesen »
Diskussion des Grünen Ortsverband über die Windkraft
Während der letzten Sitzung des Grünen Ortsverband wurde über die Bedeutung und die unterschiedlichen Standpunkte zu Windkraftanlagen diskutiert. Wichtige Aspekte für die Energiewende sind: Erstens, dass die Energieerzeugung aus regenerativen…
Weiterlesen »
Mitgliederhauptversammlung 2023
Am 20.4.2023 fand in der Kegelstube (Biddersbachhalle) die Jahreshauptversammlung des OV Wiesenbach statt. Die Einladung war korrekt erfolgt und mit 16 Teilnehmern (davon 15 Mitglieder) war der Abend gut besucht…
Weiterlesen »