Am vergangenen Samstag hatte der Grüne Ortsverband aus Wiesenbach Kinder und Jugendlichen zu einer nächtlichen Fledermauswanderung eingeladen. Anscheinend hatten auch die Fledermäuse von dem Ausflug gehört, denn kurz vor dem Start wurde doch tatsächlich ein Jungtier in unserem Garten gefunden. Es war eindeutig aus seinem Unterschlupf gefallen und konnte noch nicht alleine fliegen. Da kam der Fledermausexperte Jörg Fürstenberger genau richtig. Er konnte das kleine Wesen (eine Zwerg- oder Mückenfledermaus) gleich untersuchen und nahm es im Anschluss zur Pflege mit, um es zu Hause aufzupäppeln.Auf der Wanderung lernten die Kinder sehr viel über unsere nachtaktiven Mitbewohner. Wo sie leben, was und wieviel sie fressen, was sie im Winter machen und wo sie im Sommer zu finden sind. Die Kinder hatten zahlreiche Fragen, die Jörg Fürstenberger souverän beantworten konnte. Nicht schlecht gestaunt haben die Kinder, als sie zum Beispiel erfahren haben dass eine Fledermaus in einer Nacht mehrere tausend Mücken verspeist oder dass ihr Herz im Sommer bis zu 1100mal pro Minute schlägt, bei der Winterruhe jedoch gerade 2mal.
Besonders beeindruckend war es dann, als wir kurz nach Sonnenuntergang endlich die ersten echten Fledermäuse entdecken konnten. Anfangs war es noch schwierig, die Fledermäuse von den Vögeln zu unterscheiden, aber mit ein wenig Geschick und den Tipps von unserem Begleiter konnten wir alle bald zahlreiche Fledermäuse wunderschön gegen den Abendhimmel sehen. Hilfreich war hierbei auch der Detektor den Jörg dabei hatte. Mit dessen Hilfe konnte man die Ultraschallrufe der Fledermäuse für uns hörbar machen und so das ein oder andere Tier entdecken.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Jörg Fürstenberger und seiner Frau Anja vom NABU-Sinsheim bedanken, die uns auf dieser Wanderung mit so viel Wissen gefüttert haben. Bei der Begeisterung die die beiden ausgelöst haben, werden wir sicherlich irgendwann wieder einmal eine ähnliche Tour veranstalten. [Matthias Kliche]



Verwandte Artikel
Ferienprogramm am Rathausplatz
Am 3. August war es wieder soweit, unser Boule Turnier im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Wiesenbach startete pünktlich um 14 Uhr auf dem Rathausplatz. Wir haben uns sehr gefreut,…
Weiterlesen »
Klausurtagung 2020
Eigentlich sollte in diesem Jubiläumsjahr von Wiesenbach unsere Klausurtagung gar nicht stattfinden, – zu viele Termine standen schon im Kalender! Dann kam Corona und neben vielen Problemen und Sorgen hatten…
Weiterlesen »
Die grüne Jugend in der Ausstellung im Antoniushof
Am Mittwoch, dem 11.3.2020, führte Samuel Fleiner die Grüne Jugend Wiesenbach durch die Ausstellung „arte sustemobile 2.0“ in seinem Antoniushof. Im ersten Teil der Führung sprachen wir über Nachhaltigkeit und…
Weiterlesen »