Am Mittwoch, dem 11.3.2020, führte Samuel Fleiner die Grüne Jugend Wiesenbach durch die Ausstellung „arte sustemobile 2.0“ in seinem Antoniushof. Im ersten Teil der Führung sprachen wir über Nachhaltigkeit und nachhaltige Energie. Die Beispiele waren, Sonnenenergie, die man mit Hilfe von Spiegeln umwandeln kann, Winddrachen die Lastschiffe ziehen, Wasserstoffautos und Kunst aus „Schrott“. Im zweiten Teil ging es um Fortbewegungsmittel im Straßenverkehr. Wir waren erstaunt, was für Ideen, wie das Miettaxi oder der Bus über den Autos, schon zum Teil umgesetzt wurden. Dann betrachteten wir Bilder von einem wichtigen Transportmittel in Afrika, dem Fahrrad. Auch hier zeigte die Ausstellung spannende Erfindungen, wie Liege- und Ruderfahrräder. Es war eine tolle Mischung aus Kunst und Umweltschutz, sehr interessant und fordert gleichzeitig auf, sich der Umwelt gegenüber rücksichtsvoller zu verhalten. [Mia]
Verwandte Artikel
Klausurtagung 2020
Eigentlich sollte in diesem Jubiläumsjahr von Wiesenbach unsere Klausurtagung gar nicht stattfinden, – zu viele Termine standen schon im Kalender! Dann kam Corona und neben vielen Problemen und Sorgen hatten…
Weiterlesen »
Achtung!!! Die Kröten wandern wieder!
Seit ein paar Tagen sind die Kröten wieder unterwegs. Bitte fahren sie vorsichtig!!!
Weiterlesen »
Die Grüne Jugend beim Raketensammeln
Am Freitag, dem 03.01.2020 haben sich ca. 20 Kinder, die sich zur Grünen Jugend Wiesenbach zählen, und einige Erwachsene versammelt, um Müll und Raketen von Silvester zu sammeln. Auf den…
Weiterlesen »