“Menachem und Fred” So. 10. März um 19h im Bürgerhaus Wiesenbach
Der Film erzählt „die rührende Geschichte einer ungewöhnlichen Versöhnung“ (SWR). Vor siebzig Jahren wurden die beiden jüdischen Brüder Menachem und Fred von Emil Hopp (Vater von Dietmar Hopp) aus ihrem Haus geworfen. Zu den Dreharbeiten trafen sie sich dann endlich in Hoffenheim wieder. Der Film zeigt eine bewegende Familiengeschichte, die unterschiedlichen Wege jüdischen Überlebens und letztendlich auch wieder das Zusammenfinden – auch mit der Familie Hopp.
Wir möchten sie einladen, diesen Film gemeinsam mit uns anzusehen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit ihnen!

Verwandte Artikel
Gelbes Band an Obstbaum: Selbstpflücken ausdrücklich erwünscht
Äpfel, Birnen, Pflaumen, Mirabellen und Zwetschgen: Wenn sich im Spätsommer die Sträucher und Bäume vor Früchten biegen, kommt so mancher Baumbesitzer mit dem Pflücken nicht mehr hinterher. Die Folge: Viel…
Weiterlesen »
Klausurtagung 2022 – Naturfreundehaus Kohlhof
Am Freitag Nachmittag, den 25. März 2022 machten sich 18 Erwachsene und 6 Kinder auf den Weg zur Klausurtagung des OV Wiesenbach zum Naturfreundehaus Kohlhof. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen…
Weiterlesen »
Kreiselpflege am Langenzeller Buckel
Der Frühling steht vor der Tür. Zeit, den Garten darauf vorzubereiten. Das dachten sich am Samstag den 26. Februar 2022 auch einige unserer Mitglieder vom Ortsverband und trafen sich zur…
Weiterlesen »