Die Mitglieder des grünen Ortsverbandes waren vor Kurzem zu einer Zusammenkunft vom VEWK e.V., dem Verein zum Erhalt der Wiesenbacher Kulturlandschaft eingeladen. Wir erörterten neben dem Thema der naturnahen Flurstücksbetrachtung auch den Ansatz, in Wiesenbach ökologische bzw. naturnahe Landwirtschaft voranzutreiben. Es konnte am Ende eines gemütlichen und dialogreichen Abends festgehalten werden, dass es in sehr vielen Punkten Deckungsgleichheit zwischen den Ideen der Mitglieder des Grünen Ortsverband und dem VEWK e.V. gibt. Wir freuen uns daher darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern des VEWK e.V., Themen bezüglich der Entwicklung der Wiesenbacher Kulturlandschaft zu diskutieren und die Ergebnisse gegebenenfalls auch in die kommunalpolitischen Entscheidungsfindung einzubringen. Vielen Dank an die Mitglieder des VEWK e.V. für die Möglichkeit dieses ersten Austauschs. [Bernhard Richt]
Verwandte Artikel
Wir setzen #gemeinsam ein Zeichen gegen Hass und Hetze – und für Vielfalt und Toleranz!
Bei der OV Sitzung von Bündnis 90 / Die Grünen am 14. September haben sich die Wiesenbacher Grünen zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder in großer Runde getroffen und…
Weiterlesen »
Diskussion des Grünen Ortsverband über die Windkraft
Während der letzten Sitzung des Grünen Ortsverband wurde über die Bedeutung und die unterschiedlichen Standpunkte zu Windkraftanlagen diskutiert. Wichtige Aspekte für die Energiewende sind: Erstens, dass die Energieerzeugung aus regenerativen…
Weiterlesen »
Grüner Ortsverband spendet für Artenschutzhaus
Mit einer Spende über 1000 € unterstützen die Mitglieder des Grünen Ortsverbandes den seitens der Gemeinde Wiesenbach geplanten Kauf eines Artenschutzhauses. Dieses soll in der Nähe der Biddersbachhalle aufgestellt werden….
Weiterlesen »