Die Mitglieder des grünen Ortsverbandes waren vor Kurzem zu einer Zusammenkunft vom VEWK e.V., dem Verein zum Erhalt der Wiesenbacher Kulturlandschaft eingeladen. Wir erörterten neben dem Thema der naturnahen Flurstücksbetrachtung auch den Ansatz, in Wiesenbach ökologische bzw. naturnahe Landwirtschaft voranzutreiben. Es konnte am Ende eines gemütlichen und dialogreichen Abends festgehalten werden, dass es in sehr vielen Punkten Deckungsgleichheit zwischen den Ideen der Mitglieder des Grünen Ortsverband und dem VEWK e.V. gibt. Wir freuen uns daher darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern des VEWK e.V., Themen bezüglich der Entwicklung der Wiesenbacher Kulturlandschaft zu diskutieren und die Ergebnisse gegebenenfalls auch in die kommunalpolitischen Entscheidungsfindung einzubringen. Vielen Dank an die Mitglieder des VEWK e.V. für die Möglichkeit dieses ersten Austauschs. [Bernhard Richt]
Verwandte Artikel
Gelbes Band an Obstbaum: Selbstpflücken ausdrücklich erwünscht
Äpfel, Birnen, Pflaumen, Mirabellen und Zwetschgen: Wenn sich im Spätsommer die Sträucher und Bäume vor Früchten biegen, kommt so mancher Baumbesitzer mit dem Pflücken nicht mehr hinterher. Die Folge: Viel…
Weiterlesen »
Klausurtagung 2022 – Naturfreundehaus Kohlhof
Am Freitag Nachmittag, den 25. März 2022 machten sich 18 Erwachsene und 6 Kinder auf den Weg zur Klausurtagung des OV Wiesenbach zum Naturfreundehaus Kohlhof. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen…
Weiterlesen »
Kreiselpflege am Langenzeller Buckel
Der Frühling steht vor der Tür. Zeit, den Garten darauf vorzubereiten. Das dachten sich am Samstag den 26. Februar 2022 auch einige unserer Mitglieder vom Ortsverband und trafen sich zur…
Weiterlesen »