Am Samstagabend, pünktlich zum Fassbieranstich war Memet Kilic auf dem Festgelände. Bei guter Musik und bestem Wetter diskutierte er gemeinsam mit den Mitgliedern des Wiesenbacher Ortsvereins von Bündnis 90 / Die Grünen über seine Schwerpunktthemen im Bundestagswahlkampf. Denn im September steht er für den Wahlkreis Rhein – Neckar als Kandidat von Bündnis 90 – Die Grünen zur Wahl.
Was sind nun nach Memet Kilic die drei wichtigsten Gründe, GRÜN zu wählen? Aus seiner Sicht stehen die Grünen auf drei Säulen:
Erstens Umweltschutz, das beschützen, was uns trägt. Keine andere Partei kämpft so für Natur- und Klimaschutz, Energiewende und umweltverträgliche Landwirtschaft.
Zweitens Gleichberechtigung der Menschen, insbesondere von Mann und Frau, offene Gesellschaft, Nichtdiskriminierung von Geschlechterorientierung, Hautfarbe oder Herkunft.
Dritter Punkt ist die Demokratisierung der Gesellschaften weltweit, für ein starkes und vereintes Europa. Das ist eine solidarische Partei, sie betreibt eine zukunftsorientierte demokratische Politik. Wer unsere Erde schützen und eine bessere gerechtere Welt schaffen will, sollte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen.
Soweit – in Kurzform – das Statement von Memet Kilic. An diesem lauen Sommerabend zeigte sich Memet auch von seiner sehr lebendigen Seite und feierte gemeinsam mit den Wiesenbacher Bürgern. Kann doch so ein riesiges Fest, wie das Musikfest nur durchgeführt werden mit dem enormen Engagement vieler Menschen, die sich für Ihren Verein und für Ihre Musik einsetzen. (HB)

Verwandte Artikel
Gemeinwohl Ökonomie – Vortrag in Wiesenbach
Am 24.11.22 fand im Bürgerhaus der Vortrag Gemeinwohl Ökonomie mit Joachim Langer, organisiert vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, statt. Um 19:00 Uhr waren zahlreiche Bürger:Innen, auch aus den Nachbargemeinden unserer…
Weiterlesen »
Vortrag und Diskussion Gemeinwohlökonomie
Die aktuellen Herausforderungen in Politik und Wirtschaft machen uns immer wieder eines klar – wir brauchen einen Weg heraus aus unserem gewinn- und wachstumsorientierten Denken hin zu einem alternativen Wirtschaftsmodell,…
Weiterlesen »
Boule-Turnier beim Ferienprogramm
Am Donnerstag, dem 18.9. fand im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde unser Boule Turnier statt. Pünktlich um 14 Uhr waren alle 16 angemeldeten Kinder zusammen mit 4 Mitgliedern der Grünen…
Weiterlesen »